Version 11.12 zeigt bei jedem Start der Software einen Begrüßungsbildschirm an, der Sie über die Verwendung von Bildern zur Diagnose informiert. Klicken Sie auf Akzeptieren, um zu bestätigen, dass Sie diese Richtlinien und Empfehlungen gelesen haben. Soll diese Warnung nicht mehr angezeigt werden, wählen Sie Nicht mehr nach dieser Zustimmung fragen.
Die Version 11.12 und alle zukünftigen Versionen der CS Orthodontic Imaging Software werden online vertrieben. Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch der CS Orthodontic Imaging Software.
Das Werkzeug zur Reduzierung roter Augen verwendet jetzt AI, um die Augen des Motivs zu erkennen. Ein moderner Algorithmus entfernt dann Rötungen aus den Augenbereichen.
Sie müssen .NET 4 auf Ihrem System installieren, um den Algorithmus zu aktivieren.
Die Version 11.12 unterstützt die CS 8100 Evo Edition und den CS 8100 3D Evo Edition. Die Metallartefaktreduzierung (CS MAR) ist jetzt für 3D-Untersuchungen verfügbar.
Sobald Sie CS MAR für die CS 8100 3D Evo Edition mit einem Firmware-Update aktiviert haben, können Sie manuelle Rekonstruktionen durchführen, die die durch Metall verursachte Verzerrung von Objekten wie Prothesen, Schrauben oder Zahnfeilen reduzieren. Neue 3D-Volumen werden mit Beschreibungen angezeigt, die den Volumentyp angeben.
Sie müssen den MAR spätestens sieben Tage nach dem Aufnahmedatum rekonstruieren.
Sie können jetzt mit dem Stapel-Export mehrere Bilder in einer Mitteilung zur Behandlung per E-Mail versenden. Weitere Informationen finden Sie unter Versand mehrerer Bilder per E-Mail.
Die Version 11.12 verbessert die CS Adapt-Filter für die gesamte unterstützte Hardware, einschließlich des CS 8100 Evo und des CS 9600. Vorhandene Favoriten und Aufnahmeeinstellungen werden beibehalten, wenn sie ausgewählt wurden. Um auf die neuen Filter zu aktualisieren, führen Sie das IPET-Werkzeug in der Filter-Symbolleiste aus. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von Filtern und Verwenden des CS Adapt Bibliotheksmoduls.
Die Version 11.12 unterstützt das Scan Ceph Modul für den CBCT-Scanner CS 9600. Dieses optionale Modul ermöglicht das schnelle Scannen bei cephalometrischen Untersuchungen. Sie können Bilder schnell scannen, um das Risiko von Bewegungsunschärfe zu reduzieren, und erhalten vollautomatische Tracings innerhalb von zehn Sekunden.
Sie können jetzt alternative 3D-Viewer für CS Solutions-Objekte über das Kontextmenü auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen eines Viewers.
Ab Version 11.12 können Sie verhindern, dass Benutzer versehentlich Objekte löschen, indem Sie die Löschoption aus dem Menü entfernen. Sie können diesen Schutz in den globalen Voreinstellungen aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der globalen Einstellungen.