Im Fenster „Globale Einstellungen“ können Sie die Einstellungen für das Importieren von Daten, Spezifizieren von Hintergrundfarben, Anzeigen von Registerkarten und weitere Einstellungen konfigurieren.
So greifen Sie auf die globalen Voreinstellungen zu:
Wählen Sie Start > Alle Programme > CSOrthodontic Imaging > Globale Einstellungen festlegen. Das Fenster „Globale Voreinstellungen“ wird angezeigt.
Dieses Fenster enthält die folgenden Bereiche:
Sie können die folgenden Einstellungen für „Hinzufügen/importieren“ konfigurieren:
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als Standarddateityp für Importe auszuwählen:
BMP (Windows-Bitmap)
CMP (Imaging-Format)
JPG (Jpeg)
MDC (Minolta)
PCX (Paintbrush)
PNG (Portable Network Graphic)
PSD (Adobe Photoshop)
TIF (Tagged Image Format)
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als Standardgalerie für Importe auszuwählen:
Keine
Miniaturbilder
Datensätze+
Intraoral
Minolta
Datensätze
Profil und Fernröntgen
Panorex
Wählen Sie diese Option, um am selben Datum denselben Termintyp hinzuzufügen. Die Bilder werden zum bestehenden Termin hinzugefügt.
Wählen Sie diese Option, um mehr als ein Objekt des gleichen Typs bei einem Termin zu verwenden. Wenn Sie Objekte des gleichen Typs hinzufügen, haben die duplizierten Objekte denselben Namen wie das Original.
Sie können die folgenden Einstellungen für „Farbe/Anzeige“ konfigurieren:
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als angezeigte Hintergrundfarbe auszuwählen:
Grau
Schwarz
Weiß
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als angezeigte Druckfarbe auszuwählen:
Grau
Schwarz
Weiß
Wählen Sie die Option Einzelbilder anzeigen, um Bildrahmen in der Galerieansicht anzuzeigen.
Wählen Sie die folgenden Galeriebearbeitungsoptionen aus, um Ihre Einstellungen anzupassen:
Rasterlinien anzeigenWählen Sie diese Option, um Rasterlinien im Galerie-Bearbeitungsmodus anzuzeigen.
Anweisungen zur automatischen Größenanpassung anzeigenWählen Sie diese Option, um Anweisungen zur automatischen Größenanpassung im Galerie-Bearbeitungsmodus anzuzeigen.
Anweisungen zur automatischen Ebenenanpassung anzeigenWählen Sie diese Option, um Anweisungen zur automatischen Ebenenanpassung im Galerie-Bearbeitungsmodus anzuzeigen.
Um die Möglichkeit zum Löschen von Patienten, Terminen und Objekten zu deaktivieren, wählen Sie Patienten-/Termin-/Objektlöschungen verhindern.
Sie können folgende Einstellungen für CS Röntgen konfigurieren:
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Zahnschema-Optionen auszuwählen:
Allgemein
FDI 2-Digit
Wählen Sie diese Option, um die Zähne aus der Sicht aus dem Inneren des Mundes nach außen anzuzeigen.
Wählen Sie diese Option, um eine Zahnnummer beim Erfassen eines Röntgenbildes zuzuweisen.
Wenn diese Option ausgewählt ist bietet das System eine Standard-Zahnnummer an – nur bei digitalen Röntgenbildern.
Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wird keine Zahnnummer zugewiesen. Sie müssen eine Nummer auswählen, bevor Sie speichern.
Sie können die folgenden Morphing-Einstellungen konfigurieren:
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Morphing-Qualitäts-Optionen auszuwählen:
Herausragend (Langsamer)
Gut (Mittel)
Niedrig (Schneller)
Geben Sie einen numerischen Wert in dieses Feld ein, um die Anzahl der anzuzeigenden Einzelbilder anzugeben.
Der Standardwert für dieses Feld ist 15.
Anzahl der am Ende aufgefüllten Einzelbilder
Geben Sie einen numerischen Wert in dieses Feld ein, um die Anzahl der am Ende aufzufüllenden Einzelbilder anzugeben.
Der Standardwert für dieses Feld ist 2.
Wählen Sie die folgenden Optionen für „Erweitert“ aus, um Ihre Konfiguration anzupassen:
StärkeGeben Sie einen numerischen Wert in dieses Feld ein, um anzupassen, wie stark die Weichgewebelinien ziehen. Der Standardwert für dieses Feld ist 1,5. Dies ist normal; 0,5 ist stark und 10 ist schwach.
AusdehnungGeben Sie einen numerischen Wert in dieses Feld ein, um den Umfang des Effekts anzupassen. Der Standardwert für dieses Feld ist 3, was „normal“ bedeutet; 1 ist „nicht ausreichend“ und 5 „ausreichend“.
Bildränder einfrierenWählen Sie diese Option, um Bildränder einzufrieren. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt.
Sie können die folgenden Anzeige-Einstellungen konfigurieren:
Wählen Sie diese Option, um das Einzelbild mit Ihrem Logo im Bildbearbeitungsfenster auszublenden.
Legen Sie das Standardbehandlungsplanobjekt fest, um das Objekt, das mit dem Termin des Patienten verknüpft ist, anzugeben.
Das Objekt wird auch im Planner-Modul gestartet.
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als Standardbehandlungsplanobjekt auszuwählen:
Fragen:Wählen Sie diese Option, um die Messgröße nach Start des Behandlungsmoduls zu spezifizieren, statt den Standardwert zu verwenden.
Nur Röntgenaufnahme:Damit das Planner-Modul gestartet wird, muss ein Röntgenbild im Termin des Patienten vorhanden sein.
Foto und Röntgenaufnahme:Im Termin des Patienten muss sowohl ein Foto als auch ein Röntgenbild vorhanden sein, damit das Planner-Modul gestartet wird.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um die spezifizierten Registerkarten anzuzeigen:
Seitliche Behandlung
Frontale Behandlung
Implantate
Sarver-Modul
Sie können die folgenden Anmerkungseinstellungen konfigurieren:
So wählen Sie eine Schriftfarbe aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche .... Das Fenster "Farbe" wird angezeigt.
Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine Liste mit Schriftarten anzuzeigen. Wählen Sie eine Schriftart über das Feld „Schriftartname“ aus, die als angezeigte Schriftart für Anmerkungen verwendet werden soll.
Klicken Sie auf einen der Pfeile, um den numerischen Wert im Feld „Schriftgröße“ zu erhöhen oder zu verringern.
Der Standardwert für dieses Feld ist 10.
So wählen Sie eine Linienfarbe aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche .... Das Fenster "Farbe" wird angezeigt.
Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als Linienstil für Anmerkungen auszuwählen:
Glatt
Strich
Punkt
Strich-Punkt
Strich-Punkt-Punkt
Klicken Sie auf einen der Pfeile, um den numerischen Wert im Feld „Linienstärke“ zu erhöhen oder zu verringern.
Der Standardwert für dieses Feld ist 1.
So wählen Sie eine Füllfarbe aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche .... Das Fenster "Farbe" wird angezeigt.
Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als Füllmuster für Anmerkungen auszuwählen:
Glatt
Rückwärts diagonal
Kreuz
Diagonalkreuz
Vorwärts diagonal
Horizontal
Vertikal
So wählen Sie eine Hervorhebungsfarbe für Anmerkungen aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche .... Das Fenster "Farbe" wird angezeigt.
Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf einen der Pfeile, um den numerischen Wert im Feld „Genauigkeit“ zu erhöhen oder zu verringern. Diese Einstellung passt die Genauigkeit für die Lineal- und Winkelmesserwerkzeuge an.
Der Standardwert für dieses Feld ist 2.
Klicken Sie auf einen der Pfeile, um den numerischen Wert im Feld „Größe der Vergrößerung“ zu erhöhen oder zu verringern. Diese Einstellung passt die Größe des Lupenwerkzeugs an.
Der Standardwert für dieses Feld ist 50.
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als Form für das Lupenwerkzeug auszuwählen:
Quadrat
Ellipse
Klicken Sie auf einen der Pfeile, um den numerischen Wert im Feld „Anzahl Rückgängigvorgänge“ zu erhöhen oder zu verringern. Dies legt die Anzahl an Aktionen fest, die Sie rückgängig machen können.
Der Standardwert für dieses Feld ist 5.
Sie können die folgenden Zeichnungseinstellungen konfigurieren:
Standarddateityp für Gebissansichten
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als Standarddateityp für Gebissansichten auszuwählen:
BMP (Windows-Bitmap)
CMP (Imaging-Format)
JPG (Jpeg)
MDC (Minolta)
PCX (Paintbrush)
PNG (Portable Network Graphic)
PSD (Adobe Photoshop)
TIF (Tagged Image Format)
Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine der folgenden Optionen als Typ der Standardbereichsauswahl auszuwählen:
FeldWählen Sie diese Option, um durch Aktivieren von Klicken und Ziehen einen rechteckigen Bereich auszuwählen.
FreihandWählen Sie diese Option, um durch Aktivieren von Klicken und Ziehen einen unregelmäßig geformten Bereich auszuwählen. Lassen Sie die Maustaste los, um die Form abzuschließen.
Zauberstab– Wählen Sie diese Option, um durch Klicken auf einen Bereich automatische umliegende Pixel auszuwählen.
Standardgröße von Pinsel/Radierer
Klicken Sie auf einen der Pfeile, um den numerischen Wert im Feld „Standardgröße von Pinsel/Radierer“ zu erhöhen oder zu verringern. Dieser Wert passt die Größe der Pinsel- und Radiererwerkzeuge an.
Der Standardwert für dieses Feld ist 10.
Klicken Sie auf einen der Pfeile, um den numerischen Wert im Feld „Größe zum Verwischen“ zu erhöhen oder zu verringern. Dieser Wert passt den Bereich des Verwischen-Werkzeugs an. Je kleiner der Bereich ist, desto auffälliger das Verwischen.
Der Standardwert für dieses Feld ist 10.
Klicken Sie auf einen der Pfeile, um den numerischen Wert im Feld „Überblendungsschwellenwert“ zu erhöhen oder zu verringern. Dieser Wert passt die Toleranz der Pixel des Zauberstab-Werkzeugs an.
Der Standardwert für dieses Feld ist 128.
So wählen Sie die in Zeichnungen verwendete Standardvordergrundfarbe aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche .... Das Fenster "Farbe" wird angezeigt.
Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK.
So wählen Sie die in Zeichnungen verwendete Standardhintergrundfarbe aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche .... Das Fenster "Farbe" wird angezeigt.
Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK.
So wählen Sie die in Zeichnungen verwendete Standardhintergrundfarbe transparente Standardfarbe aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche .... Das Fenster "Farbe" wird angezeigt.
Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK.
Position des Werkzeugbereichs speichern
Wählen Sie diese Option, um die Position des Werkzeugbereichs beim Beenden der Software zu speichern.
Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.
Klicken Sie auf Beenden.
Verwandte Themen
Funktionsweise des Fensters "Röntgenmappe"
Verwenden des Inhaltsverzeichnisses
Herunterladen von Aktualisierungen