Mit dem Filmstreifen können Sie Bilder aufnehmen und innerhalb einer Galerie neu anordnen. Ziehen Sie Bilder und legen Sie sie ab, um den Inhalt einer Galerie in der gewünschten Reihenfolge anzuzeigen.
So greifen Sie auf den Filmstreifen zu:
Klicken Sie in der Röntgenmappensymbolleiste auf die Schaltfläche Galeriebearbeitungsansicht. Der Filmstreifen wird angezeigt. In der Filmstreifensymbolleiste können Sie die folgenden Optionen auswählen:
Weitere Informationen zum Anpassen der Bildanzeige finden Sie unter Verwenden der Galeriebearbeitungsansichts-Symbolleiste.
Ziehen Sie die Bilder und legen Sie sie ab, um deren Reihenfolge im Filmstreifen umzustellen, oder um Bilder in Rahmen im Fenster „Galeriebearbeitungsansicht“ zu übertragen.
Sie können Bilder aus dem Windows Explorer direkt in den Filmstreifen oder in einen Rahmen im Fenster „Galeriebearbeitungsansicht“ ziehen.
Wenn der Filmstreifen mehr Bilder enthält, als auf dem Bildschirm angezeigt werden können, verwenden Sie die horizontale Bildlaufleiste, um auf diese Bilder zuzugreifen.
Klicken Sie auf das Symbol Fertig, um den Filmstreifen und das Fenster „Galeriebearbeitungsansicht“ zu schließen.
Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal benutzen, wird das Fenster „Importordnerbereinigung“ angezeigt. Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die verbleibenden Objekte und importierten Dateien im Importordner aus:
Im Ordner belassen. Ich bearbeite sie später. Keine Dateien aus dem Importordner löschen.
Verbleibende Dateien im Termin als allgemeine Objekte anzeigen. Dateien anschließend aus dem Importordner öffnen. Vorher importierte Dateien werden ebenfalls gelöscht. Der Importordner wird geleert.
Dateien löschen (nicht wiederherstellbar). Sie werden im Importordner nicht mehr benötigt. Importordner wird geleert.
Importierte Dateien löschen, aber verbleibende Dateien beibehalten.
Um diese Option für alle zukünftigen Filmstreifen anzuwenden, wählen Sie Die ausgewählte Option jedes Mal ohne Rückfrage anwenden.
Klicken Sie auf OK.