Exportieren von DICOMDIR

Sie können DICOM-formatierte Bilder auf einen portablen Datenträger außerhalb eines DICOM-Servers exportieren; zum Beispiel auf ein Flash-Laufwerk, eine Speicherkarte, eine DVD usw.

Hinweis: Der Ordner, in den Sie DICOM-formatierte Bilder exportieren, muss leer sein.

Wenn Sie sich im Standalone-Modus des Patientenbrowsers befinden, wählen Sie einen Patienten in der Patientenliste aus. In der Patientenakte werden alle Miniaturbilder für den ausgewählten Patienten angezeigt.

Wenn Sie sich in Ihrer Praxisverwaltungssoftware befinden, starten Sie CS Imaging. Der aktuelle Patientenname wird in der Titelleiste von CS Imaging angezeigt.

So exportieren Sie ein DICOMDIR:

  1. Drücken Sie Strg und klicken Sie mit der Maustaste, um die Bilder auszuwählen, die Sie exportieren möchten.

  2. Wählen Sie in der Exportieren-Symbolgruppe aus. Das Fenster DICOMDIR Export wird angezeigt.

  3. Führen Sie im Feld Zielordner einen der folgenden Schritte aus:

  4. Geben Sie den vollständigen Dateipfad des Ordners ein, in den Sie diese Bilder exportieren möchten.

  5. Suchen Sie einen Ordner.

Der ausgewählte Ordner muss leer sein.

  1. Wählen Sie Im Ordner anzeigen aus, um den Inhalt des Ordners anzuzeigen, in dem die exportierten Daten gespeichert wurden.

  2. Klicken Sie auf Exportieren. Diese Schaltfläche bleibt solange deaktiviert, bis Sie einen Exportordner angeben.

 

Verwandte Themen

Exportieren von Bildern in einen Ordner oder eine E-Mail

Exportieren von 3D-Bildern mit dem Volume Converter

Importieren und Exportieren von Bildern durch „Ziehen und Ablegen“

Importieren von Bildern